Die Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., abgekürzt oft einfach nur Fraunhofer genannt, ist mit mehr als 25.000 Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschung in Europa. Gefolgt wird sie vom niederländischen Institut TNO. Ihre Aufgaben sind vor allem Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen.

Dabei ist sie ein integraler Bestandteil der deutschen Forschungslandschaft, zu der neben ihr vor allem Hochschulen (hier sind vor allem Universitäten zu nennen), sowie die Max Planck Gesellschaft, die Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, die Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz und die Deutsche Forschungsgemeinschaft gehören. Der Sitz der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. ist in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Ihren Namen leitet die Gesellschaft von Joseph von Fraunhofer ab, der von 1787 bis 1826 lebte. Er zeichnete sich durch hervorragende Leistung im wissenschaftlichen Bereich aus. So verband er die exakte wissenschaftliche Arbeit mit deren praktischer Umsetzung. Er war damit einer der ersten, die aktiv diesen Transfer vorantrieben und eine solche Vorgehensweise etablierten. Er war damit der Begründer einer Wissenschaft, die vor allem zur Erfindung neuer, innovativer Produkte diente. Damit hatte die Wissenschaft einen konkreten wirtschaftlichen Mehrwert erhalten und einen direkten Bezug zu der Lebenswelt vieler Menschen erlangt. Als Forscher, Erfinder und auch als Unternehmer war Joseph von Fraunhofer dabei gleichermaßen erfolgreich. Dies war der Grund dafür, dass er zum Vorbild und Namenspatron der heutigen Fraunhofer-Gesellschaft gewählt wurde.

Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. hat sich dabei nicht nur in Deutschland im Laufe der Jahrzehnte einen exzellenten Ruf aufgebaut. Auch über die Grenzen Deutschlands und selbst Europas hinaus ist sie international als exzellente Einrichtung der Forschung anerkannt und ihre Ergebnisse finden oft große Beachtung.

mts_howto